…und der Ruhrpott wird grün…

Mit 26 FahrerInnen in verschiedenen Teamkonstellationen haben wir wieder ein grandioses Rennwochenende in Duisburg verbracht. Bis auf einen kurzen warmen Regenschauer, der die staubige Stecke ein wenig festigte, war das ganze WE trocken, heiß und sonnig. In einem Wort: perfekt.

Auf der gleichen Strecke wie im letzten Jahr ließen sich gute Rundenzeiten fahren, nur die größtenteils neu geschotterten Wege waren in den Kurven leider in den ersten Stunden des Rennens extrem rutschig. So erklären sich auch die paar Hautabschürfungen bei einigen von uns. Ansonsten sind wir aber ohne größere Blessuren über die 24 Stunden gekommen.

Unsere Mädels haben ihre Leistung vom letzten Jahr nicht nur bestätigt, sondern verbessert: Platz 2!

Und hier alle Ergebnisse:

16. Freie RADikale 1 73 Laps 24:13:00
4033-1 WINDOLF Matthias m 18 9 20:47 19:28 21:43 6:14:17
4033-2 HESSE Peta m 19 12 18:32 17:49 19:17 5:52:20
4033-3 TROSCHKA Lars m 18 12 19:43 18:38 21:14 5:55:06
4033-4 DAHN Jörg m 18 9 19:29 18:20 20:12 5:50:54
114. Freie RADikale 2 61 Laps 23:53:08
4124-1 BAKTI Terra Surya m 18 8 24:02 22:19 26:02 7:12:48
4124-2 PREUSS Hergen m 14 8 23:24 22:47 25:12 5:34:25
4124-3 PATIN Chris (USA) m 13 7 23:43 21:40 26:50 5:08:24
4124-4 SCHUEDDEKOPF Christian m 16 8 20:53 19:58 22:21 5:34:20
64. Freie RADikale 3 (8er-Team m) 62 Laps 24:15:58
8029-1 PRIONS Uwe m 8 4 23:09 21:30 26:26 3:05:13
8029-2 MICHAELIS Volker m 7 3 21:54 21:20 22:29 2:33:19
8029-3 BECKMANN Jörg m 8 4 23:31 22:20 24:52 3:08:13
8029-4 KAISER Achim m 8 4 22:45 21:46 23:52 3:02:07
8029-5 LANDWEHR Jens m 8 4 23:01 22:07 25:09 3:04:15
8029-6 NEUBERT Raner m 7 4 23:11 21:36 24:04 2:42:20
8029-7 VON ELTZ Rike w 8 4 26:14 24:25 27:37 3:29:57
8029-8 KRUSE Florian m 8 4 20:28 19:40 21:15 2:43:45
2. freie RADikale 4 (4er-Team w) 62 Laps 24:16:35
4172-1 RAUTENBERG Doris w 15 8 23:28 22:21 27:16 5:52:07
4172-2 TROSCHKA Katja w 17 9 23:01 21:25 24:35 6:31:21
4172-3 NOLTEMEYER Susanne w 13 8 22:54 22:12 23:24 4:57:44
4172-4 ZIMMERMANN Hilde w 17 10 22:58 21:26 25:04 6:30:27
70. Freie RADikale 5 (4er-Team m) 66 Laps 24:07:22
4138-1 WICHE Mike m 17 8 22:25 20:17 27:17 6:21:19
4138-2 SCHUBERT David m 16 8 23:07 21:47 24:53 6:09:57
4138-3 PESCHKA Jens m 17 9 20:20 19:20 21:50 5:45:49
4138-4 WUNDERLING Florian m 16 8 20:18 18:25 26:23 5:24:56
11. Freie RADikale (2er-Team m) 67 Laps 24:18:13
2043-1 MEYER Daniel m 34 16 22:06 18:40 24:35 12:31:35
2043-2 RUPPRICH Guido m 33 16 20:59 19:24 23:27 11:32:51

 

Zum dritten Mal stand die Velo-Challenge auf dem Programm der RADikalen und wir waren wieder reichlich bei unserem Heimrennen vertreten. 12 RADikale und befreundete RADsportler standen zwischen über 2400 RennRADlern und traten auf einem 67 oder 116 km langen Rundkurs an.

Pünktlich am Morgen verzogen sich die Regenwolken und bei sonnigem Wetter ging es auf die Strecke. Nach den ersten Kilometern kam ein fieser Wind von vorne. Ab jetzt hieß es nicht den Anschluss verlieren und im Windschatten bleiben.

Nach einem harten und windigem Rennen kamen wir alle mit ziemlich guten Ergebnissen ins Ziel. Sobald offizielle Zahlen vorliegen, werden wir sie hier präsentieren.

Velothon Berlin 2012 – 10.Juni 2012

Strahlender Sonnenschein, fast windstill, gute Laune und  ein schnelles Radrennen. Kurz zusammengefasst: Ein tolles Rennwochenende in Berlin liegt hinter uns.

Über 12000 Jedermänner haben sich am Velothon 2012  über  die 60- und 120km – Distanz beteiligt.

Die Nationalhymne blieb uns dieses Jahr erspart bevor für uns der Startschuss zur längeren Distanz fiel. Über mehrere Startblöcke verteilt ging es für uns fünf dann los.

Berlin ist schnell und flach – manchmal etwas holperig. Dieses Mal mussten wir häufig extrem abbremsen, da es an Engstellen, Verkehrskreiseln, Anstiegen und aufgrund von Unfällen immer wieder zu Stauungen kam. Das hieß noch ein paar Antritte mehr….

Wie immer war es ein besonderes Gefühl über die gesperrte A10 und das Rollfeld des Flughafens Tempelhof zu fahren. Und vor allem der Zieleinlauf um die Siegessäule auf der  Straße des 17. Juni.

Nach ca. 3 Stunden waren wir dann alle heile im Ziel. Leider verhinderte das zusammengebrochene Handynetz, dass wir uns alle zum Teamfoto treffen konnten. So fehlt leider Andreas auf dem Bild. Und Katja fuhr als Startplatzgewinnerin unter fremder Flagge (oder in falscher Farbe) für Team Garmin & friends…

Spaß hat es gemacht und wir freuen uns auf das nächste Wochenende in Hannover auf ein Wiedersehen mit den Hannoveranern bei der Velo-Challenge.

Ergebnisse:

Andreas Vogel;            3:06:10;  Gesamtplatz 2703;   AK 1198

Hilde Zimmermann;  2:55:24;  Gesamtplatz 35;         AK 14

Jörg Dähn;                     2:44:36;  Gesamtplatz 415;      AK 37

Katja Troschka;            3:07:36;  Gesamtplatz 88;       AK 33

Matthias Windolf;        2:41:12;  Gesamtplatz 268;     AK 110

 

 

Noch´n Harzcross

Was ein Tag!

Frisch – aber herrlich sonnig.
Mit Florian, Jörg, Michael, Niko und mir.
Von Bad Harzburg eine entspannte Asphalt-Auffahrt durch das wirklich schöne Kirchtal hoch zur Hans-Kühnen-Burg. Die ersten 600 hm waren locker zu nehmen.
Dann wurde es spannend: Ein verblockt-spritzig-nasses-schlammiges Vergnügen mit Puls am Anschlag auf der Ackerstr.  bis Stieglitzeck.
Zur Wolfwarte fuhren wir Dreckspatzen an den Schuster- und den Brandnerklippen vorbei, ab Phillppsbrücke mit ca. 300 m Schiebe- bzw. Trageetappe (außer für Florian – Respekt!).
Vor der Wolswarte:  Puls bis zum Anschlag.
Die Wolfwarte: Schön und herrlich wie immer. Der verblockte Bachbetttrail war diesmal ziemlich ausgewaschen und durchaus eine Herausforderung.
Bis Torfhaus ein kurzes Aufblitzen vom Magdeburger Weg-Vergnügen: Verblockt-fordend 🙂
Nach dem Jörg seine Hormonhoch am Torfhaus über den Goetheweg hoch zum Big B.  Auf dem Weg dahin: Puls bis zum Anschlag.
Die fantastische Rundumsicht lenkte von den mittlerweile doch deutlich zu spürenden Beinen ab.

Big B.

Zurück zum Eckersprung.
Welch ein netter Trail. Trocken muss der sogar fast durchgängig zu fahren sein.
Dann über den uns bekannten Pionierweg an der bis dahin angeschwollenen wilden Ecker  zur Eckertalsperre.

Diesmal an Molkehaus vorbei auf einem netten kleinen schnellen Trail bis fast nach Bad Harzburg.
Alles in allem 57 km und knapp 1500 hm.
Großes Kino war das.

Mehr davon!

RADikale Beteiligung beim radikalen Rennen in Göttingen. Wir hatten auf der Strecke drei Dinge zur Auswahl:

1. Steile kräftezehrende Anstiege

2. Rasante Abfahrten mit heftigen Seitenwind-Böen

3. Oder kurze Streckenabschnitte in der Ebene mit fiesem Gegenwind

Aber wir haben den Widrigkeiten getrotzt und sind alle ohne Sturz und Defekt ins Ziel gekommen.

Hier sind die Ergebnisse:

45 km Frauen Gesamt
Gesamt (AK)
35 (11) Troschka Katja 1980 w 01:35:47

100 km Männer Gesamt
Gesamt (AK)
409 (36) Dähn Jörg 1961 m 02:57:01
660 (198) Hesse Peta 1974 m 03:06:03
961 (366) Mies/ Troschka Manfred/Lars 1968 m 03:16:19
1277 (346) Schröder Thomas 1974 m 03:30:00
1366 (536) Schüddekopf Christian 1968 m 03:34:27
1779 (684) Vogel Andreas 1966 m 04:35:12

Die interne Wertung von Thomas und Peta ist dieses Jahr an Thomas gegangen.

Der darf sich nun ein Jahr lang mit dem Titel „Bergprinzessin von und zu Göttingen“ schmücken.

 

Saisoneröffnungstour

 
Laube
 
Saisonstart 2012
Auch wenn die Saison für viele von uns am 01.01. beginnt. Das offizielle Einfahren des Jahres  muss sein!
Ca. 20 Freie RADikale starten am 15.04.2012 am Hessehaus in Davenstedt, um zum Deister zu radeln.
Weitere grüne Freundinnen und Freunde stießen dort dazu.
2-3 mal wurde der Deister hoch befahren und mit mächtig viel Spaß wieder runter bezwungen. Anspruchvolle Trails bergab – aber so, dass auch unsere MTB-Anfänger nicht zu kurz kamen. Strahlende Gesichter beleuchteten den Deister.
 
Leider-leider-leider:
Diesmal traf die schmerzhafte Erkenntnis, dass das Tun auf dem Bike, dazu bergab, mehr Aufmerksamkeit als das Häkeln bedarf, zwei Danndochzuübermütige.
Beste Genesungswünsche und gelungene OP´s an euren Knien und Schultern auch von hier.
Aber wie beim Leichenschmaus:
Der fällt auch nicht aus, nur weil sich einer abmeldet. Das opulente Kuchen-Kaffee-und-anderes-Hüftgold-vernichten durfte nicht ausfallen! Für die Versorgung zuständig war das (im ideellen Sinne eigentliche) RADikale Sieger- und Punktletztenteam  des Winterpokales.
Die lecker-liebevollen Zufütterungen der Hessemama und vieler weiterer dürfen jedoch nicht unerwähnt bleiben.
 
Nachdem unser erster Abgänger krankenhausmäßig versorgt, und der Haupttross wieder zurück nach Davenstedt geradelt war, wurde eifrig und mit ebenso ausgeprägtem Gemeinsinn wie auf den Trails  auch diese Aufgabe erfolgreich bewältigt.
Es war einfach schön.
Bis zu den Stürzen auch für alle.

Nächstes Jahr passen wir einfach noch etwas besser gegenseitig auf uns auf!!!

Und hier noch die restlichen Fotos:

 

 

Kleiner Harzcross im April

Wir haben es getan!

Unser Vorhaben, uns dieses Jahr den Harz öfter vor zu knöpfen. Zu zweit haben Volker und ich eine ansterngende herrliche, überraschende abenteuerliche Tour von Bad Harzburg über die Rabenklippe – Pionierweg – Kaiserweg nach Torfhaus und weiter über den Märchenweg- Clausthaler Flutgraben – Stiglitz eck – Hanskuehnenburg und dem Nassen Weg nach Osterode.

Überraschend: Da lag ja noch Schnee!
Abenteuerlich: Heftige Sturmschäden auf dem Märchenweg ließen uns die Räder öfters mal schultern. Und: Jetzt wissen wir, woher der Nasse Weg seinen Namen hat. Schlammlöcher bis zur den Radnaben – da hieß es tretentretentreten und ja nicht umfallen.

Herrlich: Das Wetter mal andersherum – Sonnenschein im Harz, Regen zu hause.

Anstrengend: Die herrlich verblockten Trails haben wir in bergan nehmen müssen. Ich hatte mächtig Kreislaufprobleme, daher musste die Wofswarte ausfallen. Volker durfte nach 3/4 der Abfahrt noch mal ca 400 Hm auf den Acker zur Hanskuehnenburg, um seinen vergessenen Rucksack zu holen. Und im Dunklen wieder runter.

Die letzte Bahn nach Hannover verpasst konnten wir über aber gerade noch die letzte Richtung Herzberg-Nordheim-Hannover erwischen.

Ich habe jetzt einen Ganzkörpermuskelkater. Aber der hat sich gelohnt!

Cebit-Run am 08.03.2012

Am Donnerstag abend, als sich der Trubel und die Hektik der Messe in den Feierabend verabschiedet haben, wurde zum 4. Mal der Cebit-Run gestartet. Die RADikalen waren wieder mit einer kleinen Truppe dabei. Außerdem sind mit Yvonne und Michael zwei Gastläufer in Grün unterwegs gewesen. Der CeBIT RUN ist sowohl innerhalb der Lauf- als auch der IT-Gemeinde zur festen Größe geworden. Das unvergleichliche Flair, die attraktive Streckenführung und die Möglichkeit an einem ungewöhnlichen Ort zu laufen, machen den Erfolg der Veranstaltung aus.

Hier unsere Ergebnisse:

Platz Pl.AK Name AK Brutto Netto
24 6 Imke, Appelt MH 02:02:16 02:01:12
81 9 Peta Hesse M35 01:40:47 01:39:38
127 23 Friedrich Senst M40 01:47:19 01:46:17

Ein paar Impressionen gibts hier:

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10150607099519077.393863.250504929076&type=1

 

25 RADikale haben vom 2. – 4.03.2012 ein lustiges verlängertes Wochenende im Harz verbracht.

Diesmal stand, wie der Titel vermuten lässt, die Gaudi im Vordergrund. Sport  war an diesem WE eher eine Randerscheinung. Der Fokus stand auf Familienurlaub! Wir haben die letzten Reste von Schnee, die noch auf dem Wurmberg zu finden waren genutzt und sind gerodelt bis wir klitschnass waren.

Ein wenig Sport wurde in Form von Lauftraining am frühen Morgen absolviert. Das natürlich wie üblich auch mit ner Menge Spaß:

MTB Trainingslager auf Teneriffa

Waehrend der letzten zwei Wochen waren 3 RADikale (Mike, Hergen und Uwe) beim Ralf von MTB-Active auf Teneriffa zu Gast. 6 Touren in verschiedenen Ecken der Insel um Technik und Kondition zu verbessern…

Mike setzt sich in Scene: (Klick aufs Bild fuers Album)

Mike

Und der Technikteil: